Dienstag, den 16. April 2019 um 10:38 Uhr
Osterfest in Bielatal
Am Ostersonnabend findet das schon tratitionelle Osterfest auf dem Sportplatz in Bielatal nahe der Schulstraße statt. Auf der Osterwanderung werden wir ab 13.00 Uhr wieder einen Teil unserer schönen Umgebung erkunden. Natürlich wird sich dort auch schon der Osterhase mal zeigen. Zwischendurch können sich die Teilnehmer auch bei Kaffee und Kuchen stärken. 15.30 Uhr werden wir dann den Festplatz erreichen, wo dann wieder die österliche Familienstaffel, eine Vorführung der Jugendfeuerwehr und natürlich der Osterhase mit all seinen liebevoll verpackten Geschenken erwarten können. Ab 18.00 Uhr wird dann von den Gewinnern der Osterstaffel das Osterfeuer entzündet.
Über den ganzen Zeitraum werden auf dem Festplatz Speisen und Getränke angeboten.
Freitag, den 17. November 2017 um 10:14 Uhr
Achtung! Zur Information!
Es gibt eine zusätzliche kulturelle Einlage beim Fest am Sonnabend, 25.8.
Von 14 Uhr bis 15 Uhr unterhält die Albis-Jazzband aus Usti (ČZ) mit flotter Dixieland-Musik.
Donnerstag, den 09. November 2017 um 14:36 Uhr
Alle Einwohner und Freunde des närrischen Treibens sind herzlich als Zuschauer eingeladen!
Der Umzug startet um 13 Uhr auf dem Dorfplatz in Rosenthal und endet an der alten Schule in Bielatal.
Ab 18 Uhr Steigt unsere Dankeschön- und Auftaktveranstaltung im Festzelt auf dem alten Sportplatz Hermsdorf. Der Eintritt ist frei.
BITTE BEACHTEN SIE UNTEN STEHENDE HINWEISE!!
Freitag, den 30. Juni 2017 um 08:28 Uhr
Warum wird unser Blog so wenig genutzt? Kann doch nicht sein, dass es seit Januar nichts Interessesantes und Mitteilungswürdiges es bei uns gab.
Montag, den 23. Januar 2017 um 13:15 Uhr
am 23. April gibt es ein Konzert in der Rosenthaler Kirche
mit
Geige, Harfe und Gesang. die Musiker kommen aus CZ und sorgen für ein stimmungsvolles Frühlingskonzert.
Organisation liegt in den Händen des Vereins Ländl. Leben im Bielatal und die Karten sind über die Mitglieder des Vereins bzw.
über A. Rehlich Tel. 035033-70701 zum Preis von 10,00 Euro ab sofort erhältlich.
Könnte ein kleines Präsent für das Osternest sein! Ist doch auch mal praktisch, wenn die Kunst und Kultur zu uns aufs Land kommt und Sie nutzen diese Gelegenheit hoffentlich recht rege. Siehe auch Aushänge im Ort!
Donnerstag, den 22. Dezember 2016 um 10:02 Uhr
Die Sächsische Schweiz ist in jeder Jahreszeit schön. Rosenthal-Bielatal mit seiner beeindruckenden Landschaft und seinen romantischen Wanderwegen zwischen Wald und Felsen ist ein idealer Ort, um das Jahr in Natur und Ruhe ausklingen zu lassen.
Von ca. 50 Ferienwohnungen und Ferienhäusern sind in der Zeit um Silvester noch einzelne Quartiere frei.
Lassen Sie sich bei einer
WANDERUNG ZUM JAHRESENDE
ein Stück dieser wunderschönen Region zeigen.
Treffpunkt: 10.30 Uhr Wanderparkplatz „Reichstein-Kohlberg", im Ortsteil Bielatal, am Heideweg
Mittwoch, den 30. November 2016 um 12:50 Uhr
10. Dezember 2016 ab 14 bis 19 Uhr
Stöbern
Kaufen
Verschenken
Kosten, Naschen,
Trinken
...
Kaffee, Kuchen, Stollen,
Waffeln, Kinderpunsch,
heiße und kalte Getränke, Bratwurst, Glühwein, Honig,
Räucherfisch,
Feuerholz, Weihnachtsbäume, Feuerschale,
Holzkunst, Weihnachtsdeko,
Strickwaren, Porzellan,
Musik, Tombola, Tiergehege,
Märchenzelt,
Bücherstube zum Stöbern und Mitnehmen
und vieles mehr
Im Hof der Gemeindeverwaltung, Schulstraße 1 in Bielatal
Dienstag, den 19. April 2016 um 11:13 Uhr
EINLADUNG ZUM GEDENK-GOTTESDIENST 24. April 2016
Am Sonntag, dem 24. April 2016 gedenken wir der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl am 26. April 1986 mit einem Gottesdienst in der Kirche zu Rosenthal. Der Gottesdienst beginnt 14:30 Uhr. Die Predigt hält Oberlandeskirchenrat Dr. Peter Meis.
Dazu wird herzlich eingeladen.
Nach einem GEMEINSAMEN KAFFEETRINKEN gibt es eine GEDENKSTUNDE,
zu der Gäste aus Weißrussland erwartet werden.
Vor 30 Jahren kam es im ukrainischen Kernkraftwerk Tschernobyl zu einem Brand mit verheerenden Folgen. Das Leben von Millionen Menschen in den betroffenen Gebieten veränderte sich grundlegend. Viele starben oder erlitten schwere gesundheitliche Schäden, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.
Die Projektgruppe „Kinder von Tschernobyl“ (unter der Trägerschaft der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Rosenthal-Langenhennersdorf) lädt seit 1992 jährlich eine Kindergruppe für 4 Wochen zur Erholung in das Rüstzeitheim „Reimer Mager“ nach Rosenthal ein.
Für uns in Deutschland scheint der Unfall lange her zu sein. Aber für die Menschen in den betroffenen Gebieten ist es nach wie vor eine Bedrohung.
Darauf wollen wir hinweisen und wünschen uns, dass wir - mit der Unterstützung Vieler - weiterhin diese Arbeit betreiben können.
Projektgruppe Kinder von Tschernobyl
Rosenthal
Weitere Beiträge...
- OSTERFERIEN
- FRÜHJAHRSPUTZ IM BIELATAL
- Großes Osterfest mit Wanderung und Osterfeuer im Bielatal
- Vorbereitung Orts- und Vereinsfest 2016
- Veränderung Kirchenkonzert
- Wintersport in der Sächsischen Schweiz
- Jahresendwanderung 2015 mit dem Tourismusverein
- Breitband in Rosenthal-Bielatal? - Interessanter Artikel in der FAZ
Der Blog von Rosenthal-Bielatal
Hier können Sie Ihrer Feder freien Lauf lassen und uns Anregungen, Mitteilungen oder auch konstruktive Kritik zukommen lassen.
Die neuesten Beiträge
- Osterfest in Bielatal
- Einladung zum Orts- und Vereinsfest
- Großer Faschingsumzug - 60 Jahre Faschingsclub Bielatal
- Anfrage an unsere Einwohner
Die Interessantesten Beiträge
- Einladung zum Orts- und Vereinsfest
- Osterfest in Bielatal
- vielleicht doch Licht am Ende des (Breitband-) Tunnels
- Internetanbindung in Rosenthal - Bielatal